Der Kaffee-Blog

NEUE ARTIKEL

Melde dich für unseren Newsletter an

Dich erwarten brandneue Infos über neue Kaffees, spannende Blog-Artikel und Specials. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden (Datenschutz).
La Marzocco GS3 AV im Praxistest 2025 – Der Home-Barista-Traum mit Gastro-Genen

ESPRESSOMASCHINEN

La Marzocco GS3 AV im Praxistest 2025 – Der Home-Barista-Traum mit Gastro-Genen

von Benjamin Hohlmann
38 Shares
Die La Marzocco GS3 AV gilt für viele als eine der besten Espressomaschinen für Zuhause – und als “die GS3”, wie sie in Fachkreisen liebevoll genannt wird. Auch wir als Tester waren gespannt: Michel hatte viele Jahre ein GS3-Modell bei sich in der Küche stehen, und ich nutze eine GS3 AV für Kaffee-Caterings auf unserem Kaffee-Velo. Wir haben die Maschine also sowohl im heimischen Alltag als auch unter harten Echtbedingungen auf Events ausprobiert. Schon vorab: In vielerlei Hinsicht bestätigt die ...
Weiterlesen

WER SCHREIBT HIER?

Philipp Schallberger
Reist manchmal sehr weit, um Bäume anzuschauen, entwickelt Partnerschaften und spricht darüber u.a. in Podcasts.
Benjamin Hohlmann
Kaffee- und Sozialunternehmer, Initiativ-Mensch und Plattformgestalter.
Nadja Schwarz
Sensorik-Enthusiastin die es liebt, Anekdoten aus der weiten Welt des Kaffees zu erzählen.
Tobias Milz
Er ist so nachhaltig, dass seine Artikel aus recycelten Wörtern bestehen.
Bakterien im Wassertank von Kaffeemaschinen gefährlich?

Bakterien im Wassertank von Kaffeemaschinen gefährlich?

von Benjamin Hohlmann
Im Wassertank einer Kaffeemaschine kann es zu Bakterienbildung kommen, die potentiell gefährlich für den Menschen sind. In Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule wollten wir heraus finden, welchen Einfluss das Erhitzen im Boiler auf die Bakterien hat. Da verschiedene Kaffeemaschinen-Typen unterschiedlich lang und intensiv erhitzen, wurden die drei am weitesten verbreiteten Erhitzungstypen von Kaffeemaschinen untersucht. Boiler-Espressomaschine, Dualboiler (Quickmill Lucca) Thermoblock Kapselmaschine ...
Weiterlesen
Espresso und Umweltbewusstsein: Der Einfluss des Stromverbrauchs

NACHHALTIGKEIT

Espresso und Umweltbewusstsein: Der Einfluss des Stromverbrauchs

von Tobias Milz
Wenn man einen köstlichen Espresso genießen möchte, denkt man nicht sofort an Stromverbrauch, Kilowattstunden oder den Standby-Modus. Doch in der Welt des Kaffees hat das Bewusstsein für Umweltfragen in den letzten Jahren erheblich zugenommen, und viele Verbraucher legen zunehmend Wert auf nachhaltige Produkte. Wir als Kaffeemacher:innen haben bereits seit einigen Jahren den Stromverbrauch in unsere Maschinentests integriert. Um unsere Tests weiter zu verfeinern, haben wir mit Tobias, unserem Head ...
Weiterlesen

Melde dich für unseren Newsletter an.

Und sei stets in der vordersten Reihe wenn Neuigkeiten aus dem Kaffeekosmos anstehen. 
join us!
Melde dich zu unserem Newsletter an

Keine Angst, wir spammen dich nicht zu.

© 2024 Kaffeemacher GmbH
powered by lots of good coffee