Die La Marzocco GS3 AV gilt für viele als eine der besten Espressomaschinen für Zuhause – und als “die GS3”, wie sie in Fachkreisen liebevoll genannt wird. Auch wir als Tester waren gespannt: Michel hatte viele Jahre ein GS3-Modell bei sich in der Küche stehen, und ich nutze eine GS3 AV für Kaffee-Caterings auf unserem Kaffee-Velo. Wir haben die Maschine also sowohl im heimischen Alltag als auch unter harten Echtbedingungen auf Events ausprobiert. Schon vorab: In vielerlei Hinsicht bestätigt die ...
Im Wassertank einer Kaffeemaschine kann es zu Bakterienbildung kommen, die potentiell gefährlich für den Menschen sind. In Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule wollten wir heraus finden, welchen Einfluss das Erhitzen im Boiler auf die Bakterien hat. Da verschiedene Kaffeemaschinen-Typen unterschiedlich lang und intensiv erhitzen, wurden die drei am weitesten verbreiteten Erhitzungstypen von Kaffeemaschinen untersucht. Boiler-Espressomaschine, Dualboiler (Quickmill Lucca) Thermoblock Kapselmaschine ...
Wenn man einen köstlichen Espresso genießen möchte, denkt man nicht sofort an Stromverbrauch, Kilowattstunden oder den Standby-Modus. Doch in der Welt des Kaffees hat das Bewusstsein für Umweltfragen in den letzten Jahren erheblich zugenommen, und viele Verbraucher legen zunehmend Wert auf nachhaltige Produkte. Wir als Kaffeemacher:innen haben bereits seit einigen Jahren den Stromverbrauch in unsere Maschinentests integriert. Um unsere Tests weiter zu verfeinern, haben wir mit Tobias, unserem Head ...