Womit starten?

Unsere Kaffee-Akademie

Egal, ob Du gerade erst in die Welt des Kaffees eintauchst, bereits mit Leidenschaft dabei bist oder schon als Profi arbeitest – in unserer Akademie findest Du den passenden Einstieg.

Wir bieten zahlreiche Kurse an, die zum Teil aufeinander aufbauen, aber auch unabhängig voneinander besucht werden können.

Auf dieser Seite kannst Du durch unser Kursprogramm stöbern. Eine ausführliche Beschreibung, die Kurstermine sowie die Buchungsmöglichkeit findest Du jeweils unter „Details und Buchung“.

Du weißt nicht, womit Du starten sollst?
Hier geben wir Dir Hilfestellung, wie Deine professionelle Kaffee-Ausbildung oder Deine Home-Barista-Ausbildung aussehen könnte.

Kurse

Home Barista Online Kurs - E-Learning Plattform
Home Barista Online Kurs - E-Learning Plattform
  • 30 Video Einheiten aufgenommen in unserer Akademie in Basel.
  • Insgesamt mehr als 2,5 Stunden Videomaterial.
  • Zusätzliche Unterlagen in Form von Slides und Texten als ergänzendes und vertiefendes Material.
  • Anwendbar auf diverse Espressomaschinen für den Heim-Anwender-Bereich.
  • Dauerhafter Zugang zu den Videos und dem weiteren Material auf der Kaffeemacher E-Learning Plattform.
  • für weitere Informationen empfehlen wir euch kurz das Video unten anzuschauen
Details und Buchung
Home Barista Kurs - Kurz und Stark | Kaffeemacher
Home Barista Kurs - Kurz & Stark

In knapp drei Stunden lernst du die wichtigsten Techniken zur Bedienung deiner Espressomaschine. Wir zeigen dir, wie du deine Milch cremig schäumst, so dass die Latte Art danach mit ein wenig Training ein leichtes wird.

Details und Buchung
Home Barista Kurs Niveau 1 - Einführung | Kaffeemacher
Home Barista Kurs Niveau 1 - Einführung

Mit der eigenen Espressomaschine, oder einer von uns zur Verfügung gestellten, lernen die Kursteilnehmer:innen die Kaffeemühle perfekt einzustellen, das perfekte Getränkeverhältnis und die Extraktion von feinen Espressi. Eine Einführung in das Schäumen der Milch für Latte Art auf einem Cappuccino sowie der Americano wird behandelt. Die praktischen Einheiten werden von verschiedenen Theorie-Blöcken, wie zum Beispiel über Anbau, ergänzt. Zusätzlich gehen wir auf die persönliche Sensorik ein, damit ihr euren Espresso selbst analysieren könnt.

Details und Buchung
Home Barista Kurs Niveau 2 - Fortgeschritten | Kaffeemacher
Home Barista Kurs Niveau 2 - Fortgeschritten

In diesem Kurs werden die Teilnehmer:innen verschiedenste Kaffees einstellen und für jeden das perfekte Rezept definieren. Entweder mit unseren Home Barista Maschinen oder mit der eigenen wird das Brührezept in allen Bestandteilen analysiert. Zudem werden wir gemeinsam das Milchschäumen perfektionieren und uns an komplexe Latte Art-Motive ranwagen. Bei diesem Kurs ist ein solides Vorwissen rund um Brührezepte und Mühleneinstellung Pflicht. 

Details und Buchung
Home Barista -  Master of Extraction
Home Barista - Master of Extraction - Workshop

Bei diesem Workshop für Profis vertiefen wir drei spannende Komponenten einer Kaffee-Extraktion und arbeiten ausgiebig mit Druckprofilen. Das intensive Format ist ein Advanced Workshop und richtet sich an Kaffee-Nerds, die gemeinsam mit uns einen Tag lang Espresso brühen möchten. Anhand der gewählten Parameter analysieren wir die Extraktionszeit sowie das Getränkeverhältnis und tauschen uns aktiv über unsere Erfahrungen aus.

Details und Buchung
Home Barista English Course
Home Barista Course Level 1 - Introduction (LANGUAGE ENGLISH)

Using either your own espresso machine or one provided by us, the course participants will learn how to perfectly adjust the coffee grinder, achieve the perfect beverage ratio, and extract delicious espresso. The course also includes an introduction to milk steaming and latte art on a cappuccino, as well as making an Americano. Additionally, we focus on personal sensory analysis, enabling you to evaluate your espresso independently. The practical sessions are complemented by various theory segments, such as coffee cultivation.

Details und Buchung
Rösten Niveau 1 - Einführung Kurs | Kaffeemacher
Rösten Niveau 1 - Einführung Kurs

Mit diesem Kurs beginnen die ersten Schritte eines jeden Röstenden. Der Kurs Rösten Niveau 1 führt den Neueinsteiger:in in das Handwerk des Röstens ein. Es werden Grundlagen vermittelt, wie ein Röstmaschine funktioniert, bedient wird und köstlicher Kaffee geröstet werden kann.

Details und Buchung
Gastro Barista Kurs Niveau 1 - Einführung | Kaffeemacher
Gastro Barista Niveau 1 - Einführung

Der perfekte Kurs für den Einstieg in das Barista Handwerk aus gastronomischer Sicht.Ziel ist es, die Grundlagen der Kaffeezubereitung und die Bedienung von Gastro-Maschinen und Mühlen kennenzulernen. Wir besprechen die Organisation des Arbeitsplatzes und lernen gemeinsam das Milchschäumen. Der Kurs wird ausschliesslich an unseren Gastro-Siebträgermaschinen durchgeführt.

Details und Buchung
Gastro Barista Niveau 2 - Fortgeschritten | Kaffeemacher
Gastro Barista Niveau 2 - Fortgeschritten

Dieser intensive und fortgeschrittene Gastro Barista Kurs steht ganz unter dem Motto: Zu mehr Routine in deinem Barista Arbeitsalltag. Ziel ist es, die Teilnehmenden in Themen wie dem Einstellen der Mühle, dem Milchschäumen und dem Zubereiten von Getränken fit für den Gastronomie-Alltag zu machen. Zusätzlich vertiefen wir die persönlichen Fähigkeiten in der Sensorik und erlernen, dass jeder Kaffee sein ganz persönliches Rezept braucht. Der Kurs wird ausschliesslich an den Gastro-Siebträgermaschinen durchgeführt.

Details und Buchung
Latte Art  Home Barista Kurs | Kaffeemacher
Home Barista Latte Art Kurs

Wenn der Espresso läuft, ihr den Home Barista Kurs schon hinter euch habt und vor allem Latte Art trainieren wollt, dann ist dieser Kurs sehr gut geeignet. Wir schäumen zusammen was die Milchlanze hergibt und zwar wahlweise auf der Espressomaschinen die ihr mitbringt oder unserem Equipment. Ihr könnt den Kurs auch nutzen, um unterschiedliche Maschinen für den Heimbedarf bei uns zu testen. Gearbeitet wird grundsätzlich nur an den Home Barista Maschinen.

Details und Buchung
Sensorik Kurs Niveau 1 - Einführung | Kaffeemacher
Sensorik Kurs Niveau 1 - Einführung

In unserem eintägigen Einführungskurs Sensorik erkunden wir die verschiedenen Geschmacksnuancen von Kaffee. Gleichzeitig gehen wir an die Grenzen der eigenen Wahrnehmung und erkunden, wie wir überhaupt schmecken. In einem Mix aus Theorie und viel Praxis verkosten wir Kaffees aus aller Welt, lernen verschiedene Qualitäten und Geschmacksnuancen kennen und lernen zu erkennen, wann ein Kaffee gut, besser oder top ist.

Details und Buchung
Sensorik Kurs Niveau 2 - Fortgeschritten | Kaffeemacher
Sensorik Kurs Niveau 2 - Fortgeschritten

Kaffee macht noch mehr Freude, wenn wir verstehen, warum dieser so schmeckt. Welche Rückschlüsse können wir durch die Analyse des Rohkaffees und des Geschmacks auf die Qualität und dessen Herkunft ziehen? In diesem 2-Tageskurs arbeiten wir uns über die Kaffee-Tasse zum Kaffee-Ursprung vor.

Details und Buchung
Filterkaffee Kurs Niveau 1 - Einführung | Kaffeemacher
Filterkaffee Kurs Niveau 1 - Einführung

In diesem Kurs geben wir euch eine Einführung in die grundlegenden Techniken und das benötigte Zubehör zum Brühen von Kaffee. Er stellt verschiedene Brühmethoden vor (V60 und Aeropress) und erläutert die Grundlagen der Benutzung.

Details und Buchung
Filterkaffee Kurs Niveau 2 - Fortgeschritten | Kaffeemacher
Filterkaffee Kurs Niveau 2 - Fortgeschritten

In diesem Kurs steigen wir tief ein in die Grundlagen der Extraktion. Wir arbeiten mit verschiedenen Brühmethoden und probieren diverse Parameter einer Extraktion aus und ordnen diese sensorisch ein. Viele der Erkenntnisse lassen sich auf alle anderen Brühmethoden (Espresso, Vollautomat) anwenden. Eine perfekte Brühung gelingt durch das Zusammenspiel zwischen Kaffee in Partikelform (gemahlen), Wasser(qualität), Temperatur, Turbulenzen (Verwirbelung), Druck und Kontaktzeit (zwischen Wasser und Kaffee). Darum dreht sich der Kurs.

Details und Buchung
Monatliche Führung und Verkostung | Kaffeemacher
Führung & Verkostung im Haus des Kaffees

In einer Stunde zeigen wir euch, wo wir die Kaffees rösten, erzählen aus unserer Arbeit entlang der Kaffeekette und verkosten zusammen verschiedene Kaffees aus unserem Sortiment.

Details und Buchung
Die Röst-Ausbildung - Fortgeschritten Kurs | Kaffeemacher
Die Röst-Ausbildung - Fortgeschritten

In drei Tagen teilen wir alles mit euch, was wir über das Kaffeerösten wissen. Darüber, wie wir Kaffee einkaufen, darüber, welche Rohkaffees für welchen Zweck passen, wie wir Profile erstellen und ein Kaffee-Sortiment zusammenstellen. In kurzen Workshops geben wir euch Inputs und ihr arbeitet frei am Röster, wie auch in unserer Rösterei mit. Drei Tage lang Eintauchen und Vollgas mit Nadja, Sofia und Philipp.

Details und Buchung
Home Rösten Kurs - Knall und Rauch
Home Rösten Kurs - Knall und Rauch

In diesem 2.5 stündigen intensiven und unterhaltsamen Erlebnis-Kurs rösten wir zusammen verschiedene Kaffees. Dabei erfahren wir in praktischen Übungen, wie sich unterschiedliche Röstgrade auf den Rohkaffee und das Endgetränk auswirken. Wir testen am Röster verschiedene Röststufen, schauen wie “aus Grün Braun wird” und verkosten unsere Endergebnisse. Der Kurs ist gespickt mit witzigen, aber auch zum Denken anregenden Anekdoten aus der Welt der Rösterinnen und Röster - inklusive Röst-Tipps nach guter alter Hauswirtschafts-Manier für zu Hause.

Details und Buchung
Home Barista Kurs - Einfach Espresso
Home Barista Kurs - Einfach Espresso

Einfach Espresso kann kein eigenes Equipment mitgebracht werden. Wir stellen euch eine Mühle sowie eine Maschine zur Verfügung. Bei der Anmeldung des Kurses kannst du gerne eine Wunsch-Maschinenkategorie auswählen.

Details und Buchung
Unser Werkzeugkasten
Wasservielfalt

Kaffee besteht zwischen 90 und 99% aus Wasser. Wir filtern auf 5 verschieden Arten und können somit viele Wasser simulieren.

Mit unserem Partner BWT filtern wir so nicht nur das perfekte Wasser für Espresso und Filterkaffee, sondern zeigen auch auf, welche Wasser nicht schmecken.

Espressopräzision

Alle Gastro-Siebträgermaschinen sind mit Dual- oder Multiboiler ausgestattet und liefern absolute Temperatur-Präzision.

Mit unseren Maschinen können wir nicht nur die Auswirkung von Temperatur sondern auch von Druck auf die Extraktion aufzeigen.

Cupping Lab

Unser Cupping Bereich ist für die professionelle Verkostung von Kaffee-Sensoriker:innen ausgestattet. Mit 3 zertifizierten Q-Gradern sind wir immer auf dem neusten Stand und Kalibriert.

Filterkaffeemethoden

Über 20 verschiedene Filterkaffeemethoden komplettieren unsere Brühbar. Experimentierraum für Filterkaffeekurse und Brewers Cup Meisterschaften.

3x Refraktometer

Ein wichtiges Werkzeug zur Überprüfung der Kaffeequalität. Wir haben dem Refraktometer sogar einen eigenen Blogartikel gewidmet.

Diverse Mühlen

Unsere Akademien sind ausgestattet mit aktuellen elektrischen Mühlen, sowohl Single-Dosing Mühlen als auch Mühlen mit traditionellem Hopper.

Kontakt und Anfragen

Hast du noch Fragen zu unseren Kursen? Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme!

Deine Ansprechpartnerin: Ellen Nijssen-Zwahlen

Email: kurse@kaffeemacher.ch