DIENSTLEISTUNG

Beratungen für Kaffeeröstereien

Wir geben unser Wissen anderen Röstereien weiter und helfen überall da, wo Input erwünscht wird. Dafür kommen wir zu euch in die Rösterei, oder beraten euch per Video-Session online.

Anderen Röstereien zu helfen macht uns einfach Spass. Jede Rösterei hat ihre eigene Philosophie, ihren eigenen Ansatz zu rösten, und die eigenen Erwartungen an das Endprodukt. Durch unsere Erfahrungen mit verschiedensten Kaffee-Vorlieben, Rohkaffees und Darreichungsformen schaffen wir es, das für euch optimale Setting zu schaffen.

Röstberatung

Welche Röstberatung bietet wir genau an?

Wir schneiden den Inhalt auf eure Bedürfnisse zu. Themen, zu denen wir oft Inputs geben, sind z.B.:
Wie gründe ich eigentlich eine Rösterei?
Welche rechtlichen Abklärungen muss ich alle gemacht haben?
Wie optimiere ich Prozesse in meiner Rösterei?
Rösten bedeutet, ständig und immer wieder Optimierungssschritte zu vollziehen. Mit dieser Thematik sind wir als Röster und Berater von kleinen Röstereien bis zu den grössten Röstereien im deutschsprachigen Raum seit Jahren beschäftigt. Das motiviert und uns und stellen wir euch zur Verfügung.

Röstprofil

Der konsistenten Röstung liegt ein präzises Röstprofil zu Grunde. Ein Profil ist dann gut für uns, wenn es einfach reproduzierbar und wenig Aufmerksamkeit bedeutet. Wir helfen euch,
Röstprofile neu aufzusetzen
Röstprofile anzupassen für verschiedene Getränke (Espresso, Filterkaffee, Vollautomaten, Kaffeekapseln)

Kalkulation der Rösterei

In einer Rösterei fallen verschiedene Kosten an, wovon die meisten planbar sind. Allerdings bindet eine Rösterei viel Liquidität, da der Rohkaffee öfters vorfinanziert wird. Eine Rösterei ist eigentlich eine grosse Rechenübung, die wir mit euch gerne machen.
Beschaffungen der Maschinen
Kostenrechnung der Produkte

Rohkaffeeeinkauf

Die Kür des Aufgabenkatalogs ist für uns der Rohkaffee-Einkauf. Klar macht es Spass, die Perlen unter den Kaffees zu suchen, jedoch braucht ein Sortiment eine Vielfältigkeit, die durch den passenden Rohkaffee-Einkauf gesteuert wird. Es geht um Mengen, Verfügbarkeit, Transparenz, Lieferfristen, etc.

Wir arbeiten selbst mit verschiedenen Modellen, haben direkten Zugang zu Produzierenden und können euch direkt in Verbindung bringen.
Rohkaffeeauswahl
Rohkaffee Einkaufs-Strategie

Sortimentsgestaltung

Höchst individuell gestaltet sich die Sortimentsgestaltung. Eine Rösterei weiss in der Regel, welche Art und welche Philosophie von Kaffee sie zeigen möchte. Wir helfen gerne, ein Sortiment zu gestalten und kritisch zu hinterfragen.
Sortimentsanpassungen, Erweiterungen, Verschlankungen
Pricing – wie berechnen wir einzelne Produkte?

Wie lange dauert eine Röstberatung?

Das hängt ganz von euch ab – von eurer verfügbaren Zeit und von euren Ansprüchen.

Ich habe wenige Stunden Zeit

Online Beratung via Zoom oder GoogleMeet
intensive 1-zu-1-Workshops
Erstellung von Rohkaffeestrategien, Sortimentsgestaltungen, Kostenrechnungen
Zusendung von Samples und Besprechung der Cupping-Resultate
alles ist möglich – alles, was digital heute machbar ist

Für wen ist dieses Format?

> ihr seid in der Planung eurer Rösterei
> ihr seid in der Anpassung der Rohkaffee-Auswahl
> ihr plant das Sortiment neu
> oder allgemeine Röstfragen, die im Online-Gespräch diskutiert werden können

Ich habe einen Tag Zeit

Besuch in der Rösterei
intensiver Tag mit wenig Rösttheorie und vielen Röstungen
Erstellung, Anpassung und Verbesserung von Röstprofilen
Erstellung von Röstprofilen für spezifische Getränke, Röstsprachen und Kaffeemärkte
Fokus auf Workflow und evtl. Optimierung des Röstereisettings
Verkostung von Kaffees und Definition der Röstprofile
Reinigung und Pflege des Rösters
und was ihr wünscht

Für wen ist dieses Format?

> ihr steht am Beginn eurer Röstkarriere, oder ihr röstet schon und sucht neuen Input
> ihr sucht spezifische Verbesserungsmöglichkeiten in eurem Röststil
> ihr möchtet verschiedene Rohkaffees auf den Punkt rösten

Ich habe zwei Tage Zeit

gleich wie oben, jedoch deutlich intensivere Auseinandersetzung mit Röstprofilen und verschiedenen Röstansätzen
mehr Experimentieren und noch präzisere
oft mit Installation von Cropster oder anderer Röstsoftware
intensives Arbeiten mit Röstlog-Software

Für wen ist dieses Format?

> für alle, die in kurzer Zeit einen grossen Sprung machen wollen

Kontakt und Anfragen

Wir freuen uns, von euch zu hören. Schreibt uns eine Email und wir melden uns gerne zurück.


Möchtest du Kaffee zu Hause rösten? Hier haben wir Tipps und Tricks gesammelt und beantworten Eure Fragen.

Euer Ansprechpartner:
Philipp Schallberger

join us!
melde dich zu unserem Newsletter an
Keine Angst, wir spammen dich nicht zu.