Die Emil T64 ist eine weitere in Asien gefertigte Single-Dosing-Mühle, die zu einem attraktiven Preis auf dem europäischen Markt erscheint. Wie die DF64 in der ...
Wer sich intensiver mit der Espressozubereitung beschäftigt, kommt nicht umhin, sich auch mit dem Begriff des Channeling zu befassen. Gemeint ist damit eine Kanalbildung ...
Die DF83 V ist eine Single-Dosing-Mühle mit 83-mm-Mahlscheiben, die sich anschickt, so mancher kommerziellen Mühle in Sachen Geschwindigkeit und Performance Konkurrenz zu machen. Doch bereits ...
Die genaue Kontrolle der Brühtemperatur ist ein entscheidender Faktor für die Qualität des Espressos. Um diese Temperatur zuverlässig zu messen, wurde das Scace 2 als ...
Die Acaia Orbit ist eine sehr gute Single Dosing Mühle. Sie überzeugt uns geschmacklich, sie liefert Wiederholbarkeit in den Bezügen und macht auch sonst vieles ...
2018 sind wir auf die ersten Espressomaschinen mit Dickfilmheizer gestoßen. 2024 ist die Technologie des Dickfilmheizers als Flow Through Heater, Fast Through Heater oder ThermoJet ...
Die Maro Model 1 ist auf den ersten und zweiten Blick eine hoch spannende und innovative Espressomaschine. Maro wird von zwei jungen Thüringern entwickelt, die ...
Wenn der Espresso sauer schmeckt, dann sind die Gründe dafür mit dem richtigen Wissen und der richtigen Technik schnell behoben. Folge unserer Anleitung, um schnell ...
Vor zwei Jahren hat die DF64/G-Iota bei uns Eindruck hinterlassen. Mit einem konkurrenzlosen Preis-Leistungs-Verhältnis mischte sie den Markt der Single-Dosing-Mühlen auf. Doch wie steht es ...
Die Kaffeemühle Varia VS6 ist als „große Schwester“ der Varia VS3 auf den Markt gekommen und richtet sich an anspruchsvolle Home-Baristas. Der Mühlenmarkt erlebt derzeit ...
Die Lagom P64 von Option-O hat sich in den letzten Jahren einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und wird von vielen als eine der besten Single-Dosing-Mühlen auf ...