#

Beliebt

„Q“ wie Kaffee-Qualität – der Q-Grader

„Q“ wie Kaffee-Qualität – der Q-Grader

von Benjamin Hohlmann
18.11.2015
Das Q-Grader Programm des Coffee Quality Institutes (CQI) ist die weltweit renommierteste Kaffee-Sensorik-Ausbildung. Q-Grader durchlaufen ein forderndes Trainings- und Prüfungsprogramm. In 20 Examen beweisen sie ...
Weiterlesen
Wie schmeckt Kaffee aus Äthiopien?

Wie schmeckt Kaffee aus Äthiopien?

von Philipp Schallberger
30.03.2019
In unserer Serie über Geschmacksprofile schreiben wir darüber, warum Kaffee so schmeckt, wie er schmeckt. Für das Kapitel zu Äthiopien haben wir Hannes Fendrich von ...
Weiterlesen
Das

Das "Haus des Kaffees" in Basel

von Benjamin Hohlmann
16.05.2022
Für uns beginnt eine neue Zeit. Seit dem 1. Januar sind wir Kaffeemacher:innen im Haus des Kaffees in Basel zuhause. Auf über 700 Quadratmetern rösten ...
Weiterlesen
Dalla Corte Mina Espressomaschine im Test

Dalla Corte Mina Espressomaschine im Test

von Benjamin Hohlmann
18.08.2024
Die Dalla Corte Mina setzte als Espressomaschine mit Dualboiler einen neuen Meilenstein, als sie 2017 auf den Markt kam. In unserem Test der Espressomaschine besprechen ...
Weiterlesen
Wie schmeckt Kaffee aus …? Einfache Frage, schwierige Antwort.

Wie schmeckt Kaffee aus …? Einfache Frage, schwierige Antwort.

von Philipp Schallberger
19.11.2018
Wie schmeckt Kaffee aus Brasilien? Nicaragua? Costa Rica? Einfache Antworten gibt es hier leider nicht. In unserer Rösterei und Akademie verkosten wir ständig Kaffees aus ...
Weiterlesen
Kaffeemacher-Alumni: Simon Inniger und seine Mini-Rösterei in Frutigen

Kaffeemacher-Alumni: Simon Inniger und seine Mini-Rösterei in Frutigen

von Philipp Schallberger
10.04.2020
Seit 2013 dürfen wir Menschen auf ihrem Kaffeeweg begleiten. Viele kommen zu uns, weil sie ihr Hobby gefunden haben und noch mehr lernen möchten. Anderen ...
Weiterlesen
Nachhaltiger Supermarktkaffee bei Coop - wir haben geholfen

Nachhaltiger Supermarktkaffee bei Coop - wir haben geholfen

von Philipp Schallberger
23.02.2022
Supermärkte haben mit ihren Einkaufsentscheiden einen riesigen Einfluss. Im Beispiel von "Lenca", einem Kaffee aus dem Coop-Sortiment, wird ein Supermarkt seiner Verantwortung bewusst, macht Investitionen ...
Weiterlesen
WBC-Temperaturmessprotokoll für Espressomaschinen

WBC-Temperaturmessprotokoll für Espressomaschinen

von Benjamin Hohlmann
12.11.2022
Für die World Barista Championships werden professionelle Espressomaschinen verwendet, die nach dem Protokoll der Specialty Coffee Association getestet wurden. Hier geht es zum Protokoll: Competition Espresso Machines: ...
Weiterlesen
Die Kaffeesteuer. Was Röstereien beachten müssen. Ein Leitfaden

Die Kaffeesteuer. Was Röstereien beachten müssen. Ein Leitfaden

von Philipp Schallberger
03.01.2024
Kaffeeröstereien in Deutschland haben die Kaffeesteuer zu entrichten. 2,19 EUR pro Kilogramm Röstkaffee gehen an den Staat. Ab wann muss die Kaffeesteuer entrichtet werden, wie ...
Weiterlesen
Origami Dripper: Rezept und Tipps

Origami Dripper: Rezept und Tipps

von Benjamin Hohlmann
20.04.2024
Der Orgami Dripper ist in der Lage den besten Filterkaffee zu brühen. Das lässt sich so deutlich sagen, weil der Filterkaffeeweltmeister Carlos Medina aus Chile ...
Weiterlesen
Kaffeetransparenz verstehen: Vom Farmgate, über FOB bis zur Rösterei

Kaffeetransparenz verstehen: Vom Farmgate, über FOB bis zur Rösterei

von Philipp Schallberger
17.07.2025
Transparenz ist ein geflügeltes Wort in der Kaffeewelt. Röstereien werben damit, Label versprechen sie und Konsumenten fordern sie, oft ohne genau zu wissen, was sie ...
Weiterlesen
EK 43 justieren – für Espresso [Guide]

EK 43 justieren – für Espresso [Guide]

von Benjamin Hohlmann
24.12.2015
Die EK 43 von Mahlkönig wir werkseitig mit einer guten Ausgangsrange in Sachen Mahlgrad für die meisten Kaffee-Getränke geliefert. Nur der Espresso, für den die ...
Weiterlesen
join us!
Melde dich zu unserem Newsletter an

Keine Angst, wir spammen dich nicht zu.

© 2024 Kaffeemacher GmbH
powered by lots of good coffee