Die BIRD ist ein alternativer Kaffeebrüher aus dem Hause Weber Workshop. BIRD steht für "Brew In Reverse Direction" (Brühen in umgekehrter Richtung). Kurz zusammen gefasst ...
Die genaue Kontrolle der Brühtemperatur ist ein entscheidender Faktor für die Qualität des Espressos. Um diese Temperatur zuverlässig zu messen, wurde das Scace 2 als ...
… ist nicht Dein Mahlgrad. Ein typischer Fehler beim Einstellen der Kaffeemühle. Die numerische Einstellung der einen Mühle wird auf eine Mühle des selben Typs ...
Für uns beginnt eine neue Zeit. Seit dem 1. Januar sind wir Kaffeemacher:innen im Haus des Kaffees in Basel zuhause. Auf über 700 Quadratmetern rösten ...
Der Orgami Dripper ist in der Lage den besten Filterkaffee zu brühen. Das lässt sich so deutlich sagen, weil der Filterkaffeeweltmeister Carlos Medina aus Chile ...
Das Q-Grader Programm des Coffee Quality Institutes (CQI) ist die weltweit renommierteste Kaffee-Sensorik-Ausbildung. Q-Grader durchlaufen ein forderndes Trainings- und Prüfungsprogramm. In 20 Examen beweisen sie ...
Im September 2019 sorgte ein Facebook-Posting von Angel Barrera für viel Zündstoff. Der Rohkaffee-Händler von Belco beschreibt darin detailliert, wie FairTrade-zertifizierter Kaffee in fragwürdigen Vereinbarungen ...
Wie kann man mehr über Kaffee lernen? Welche Kaffeekurse und Kaffeeschulen können wir als Kaffeemacher:innen empfehlen? Viele machen das Hobby Kaffee zum Beruf. Welche Chancen ...
Die Dalla Corte Mina setzte als Espressomaschine mit Dualboiler einen neuen Meilenstein, als sie 2017 auf den Markt kam. In unserem Test der Espressomaschine besprechen ...
Ein grosser Barista verlässt die Meisterschaftsbühne! Über vier Jahre hat er kein Schweizer Barista-Finale verpasst. Mit Witz, Leidenschaft und Akribie lieferte er immer auf den ...
Für die World Barista Championships werden professionelle Espressomaschinen verwendet, die nach dem Protokoll der Specialty Coffee Association getestet wurden. Hier geht es zum Protokoll: Competition Espresso Machines: ...