Mit Gerrit Vorhoff von der Carbotech AG, einem Beratungsunternehmen für Umweltberechnungen, haben wir einen CO2-Rechner für Kaffeeröstereien erstellt. Tobias Milz, unser hauseigener CO2-Mann, hat mit ...
Derzeit arbeiten wir an einem differenzierten Testprotokoll für Espressomaschinen mit mehreren Boilern bzw. mit Multiheizsystem. Neben dem klassischen Dualboiler durchlaufen auch andere Maschinen mit Boiler, ...
Ein Test der Bezzera Duo Top DE Espressomaschine erweitert das fällt unserer Dualboiler-Tests. Der Dualboiler der mittleren Preisklasse weist einige Stärken auf, überzeugt mit einer ...
Was ist Kaffee? Wir haben 30 Fragen zusammen getragen, die uns immer wieder gestellt werden. Die Antworten sollen euch helfen, ein umfassendes Bild über Kaffee, ...
Kaffee zusammen zu genießen macht noch mehr Spaß. Mit unserem Abenteuer Filter-Abo bekommt ihr monatlich die aktuellsten Filterkaffees zugeschickt, die wir zusammen in einer Onlinesitzung ...
Klimagerechtigkeit und PlausibilitätJan Wilkens ist Klimaforscher und beschäftigt sich mit den sozialen Treibern, die für eine gesellschaftliche Transformation im Klimawandel gegeben sein müssen. In diesem ...
Bei der Erwähnung des Pilzes mit botanischem Namen Hemileia Vastatrix zucken die Schultern zusammen. Roya, Kaffeerost, coffee leaf rust gehört zu den schlimmsten und meist ...
Die Ceado Life positioniert sich als Allround-Mühle auf einem wachsenden Markt. Wer möchte nicht eine Kaffeemühle zu Hause haben, die sowohl als Espressomühle als auch ...
Erst kürzlich haben wir unseren Rösterei-CO₂-Fußabdruck für 2022 veröffentlicht. Durch die Auseinandersetzung mit unserem eigenen Fußabdruck ist in Zusammenarbeit mit unserem Partner carbotech ein CO₂-Rechner ...
Letztes Update: 3. Okt. 2024Im Zentrum unserer Untersuchung steht die Messung und Feststellung unseres CO₂-Fußabdruckes. Für das Jahr 2022 haben wir erstmals die Emissionen unserer ...
Die Quick Mill Orione 3000 stand schon vor rund zwei Jahren auf unserem Testtisch. Damls hat die Espressomaschine mit einigen Kniffen eine gute Performance als ...
Kaffee ist das direkte Produkt seiner kolonialen Vergangenheit. Der Kolonialismus ist vorbei, eine historisch gewachsene Rollenverteilung bleibt aber bis heute. Die Kaffeebranche tut gut daran, ...