Hier geht es zur 
Single Dosing Mühlen - Einzelportionen

Single Dosing Mühlen - Einzelportionen

Single Dosing Mühlen sind seit einigen Jahren der aktuelle Schrei am Kaffeemühlenhimmel. Die gewünschte Ausgabekaffeemenge wird außerhalb der Kaffeemühle mit einer Waage abgewogen, in die Mühle gegeben und bei guten Mühlen exakt wieder ausgegeben. Neben einem geringen Totraum ist eine präzise Einstellung des Mahlgrades sowie Konstanz von Bezug zu Bezug wichtig für eine Single Dosing Mühle. Die beste deutsche Beschreibung einer Single Dosing Mühle ist Einzelportionenmühle. Single Dosing Mühlen werden sowohl für die Zubereitung von Espresso als auch Filterkaffee verwendet.

Was ist eine Single Dosing Mühle?

Eine Single Dosing Mühle besitzt keinen Bohnenbehälter. Stattdessen führt sie nur einen Einführstutzen, in den bei jeder Mahlung die gewünschte Kaffeemenge gegeben wird. Je nach Kaffee und Rezept werden also beispielsweise 19 Gramm Kaffee in den Bohneneingang gegeben. Die Mühle mahlt diese 19 Gramm Kaffee in dem passenden voreingestellten Mahlgrad direkt wieder aus. Je nach Brühmethode und Vorliebe wird der Kaffee direkt in den Siebträger oder in einen Kaffee-Messbecher gemahlen.

Vorteile von Single Dosing Mühlen

Die Single Dosing Mühle hat durch das Funktionsprinzip wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Mühlen.

  • Der Kaffee ist immer frisch und altert nicht, dem Sauerstoff und Licht ausgesetzt im Bohnenbehälter.
  • Die Mahlgradeinstellung verbraucht weniger Kaffee und ist einfacher durchführbar. Es muss nicht jeweils Kaffee zwischen Bohnenbehälter-Schieber und Mahlscheiben ausgemahlen werden, wenn eine Verstellung des Mahlgrades vorgenommen wurde.
  • Es kann einfach zwischen verschiedenen Kaffees gewechselt werden. Wenn jemand lieber entkoffeinierten Espresso trinkt, wird der entsprechende Kaffee abgewogen, der Mahlgrad auf das notierte Rezept gestellt und der Kaffee gemahlen. Die Single Dosing Mühle ist die perfekte Mühle, um verschiedene Kaffees kennenzulernen.
  • Die Reinigung der Single Dosing Mühle geht schneller und ist einfacher als Teil der täglichen Routine, da nicht erst Bohnen und Bohnenbehälter entfernt werden müssen.
  • Die Single Dosing Mühle fördert präzises Arbeiten mit der Waage, mit Brührezepten und Brühverhältnissen.

Nachteile der Single Dosing Mühle

Single Dosing Mühlen haben einen entscheidenden Nachteil. Sie sind weniger gut geeignet, wenn es darum geht, in kurzer Zeit größere Mengen Espresso oder Filterkaffee zu beziehen. In einem gastronomischen Kontext mit hoher Frequenz haben diese Mühlen damit ihre Grenzen.

Zwar verwenden auch einige Top-Specialty Coffee Shops Single Dosing Mühlen standardmäßig für die Zubereitung von Espresso und Filterkaffee. Sie machen das aus Überzeugung und Qualitätsbewusstsein. Dabei nehmen sie den Performance-Verlust zugunsten der Qualität in Kauf.

Was zeichnet eine gute Single Dosing Mühle aus?

Alle Vorteile einer Single Dosing Mühle kommen nur zum Tragen, wenn die Mühle in den wichtigen Kernkategorien auch performt. Die wichtigsten drei sind:

  • Kein Totraum, oder zumindest sehr wenig Totraum.
  • Präzise und einfach wiederholbare Mahlgradeinstellung. Die Partikelverteilung sollte beim Zurückstellen auf eine bestimmte Mahlgradstufe wieder der letzten Verteilung entsprechen.
  • Eine gute Partikelverteilung mit einem schmalen Hauptpeak, der dem gewünschten Mahlgrad entspricht. Das Ausmaß der Feinstpartikel sollte dazu im Verhältnis stehen.

Andere Kriterien wie Lautstärke, Geschwindigkeit oder Temperaturentwicklung der Mahlscheiben sind wichtig, spielen aber für das Funktionsprinzip Single Dosing keine besondere Rolle.

Anders ist es z.B. bei der Mahlgradverstellung. Trifft die Mühle nach dem Vor- und Zurückstellen nicht wieder exakt den vorhergehenden Mahlgrad, funktioniert das Prinzip nicht. Es kann dann nicht einfach zwischen Kaffees gewechselt werden, was eine der Hauptstärken von Single Dosing sein kann.

<< zurück zum Blog

6 Kommentare

  • Hallo, habt ihr eventuell auch demnächst ein Review der "Varia VS3 Single Dosing VERSION 2" geplant, würde es sehr interessieren was ihr dazu sagt. LG
  • Hey Roman, aktuell ist noch nichts geplant mit der Varia. Danke dir jedoch für den Input. Gruss Pascal

  • Dem schließe ich mich an :)
  • Klasse, ich freue mich.
  • Ich habe erste Erfahrungen mit meiner neuen DF83 gemacht. Ich bin begeistert von der Präzision was Mahlgrad, Reproduzierbarkeit und Geschmack angeht.
    Sollte von Euch eventuell auch noch vorgestellt werden.
  • Hey Rolf, danke für deine ersten Eindrücke, die Mühle ist diese Woche bei uns angekommen. Ein Test wird auf jeden Fall folgen. Gruss Thomas

Was denkst du?

join us!
melde dich zu unserem Newsletter an
Keine Angst, wir spammen dich nicht zu.
© 2023 Kaffeemacher GmbH 
powered by lots of good coffee