Faemina Espressomaschine im Test
Mit der Faemina wird das Unternehmen Faema im Bereich der heimischen Espressomaschinen aktiv. Faema war zuletzt vor allem wegen der ...
Weiterlesen
Jahr zwei im Toca-Projekt in Mexiko: Ein Reality Check und ein Neustart
Unser Toca-Kaffee ist der erste Kaffee aus unserem Projekt zur Förderung der regenerativen Kaffeeproduktion in Veracruz, Mexiko, das wir zusammen ...
Weiterlesen
Podcast: Anja Schröder, Nachhaltigkeitskommunikation
Anja Schröder ist Expertin für Nachhaltigkeitskommunikation. Ein Gespräch mit ihr über falsche Versprechen, Verantwortung auf der Lieferkette, Konsumententäuschung und positive ...
Weiterlesen
Podcast: Thomas Koziorowski, CTO Probat
Thomas Koziorowski ist CTO beim wohl geschichtsträchtigsten Röstmaschinenhersteller Probat. Mit ihm rede ich darüber, ob sich das Rösten überhaupt verändert ...
Weiterlesen
Cupping: Wie du zu Hause Kaffee verkostest wie ein Profi
Verkosten von Kaffee, oder eben Cupping, spielt in der Welt des Kaffees eine wichtige Rolle. In den Ursprungsländern (Exportländern), also ...
Weiterlesen
Podcast: Andreas Idl, Cropster - Wie sieht die Kaffeerösterei der Zukunft aus?
Andreas Idl ist Co-Gründer und CEO von Cropster, die mit ihrer Röstsoftware für mehr Konsistenz und Vergleichbarkeit in der Röstwelt ...
Weiterlesen
Jura Ono Test - Kurbelnde Barista-Momente
Eine neue Kaffeemaschine von Jura ergänzt nun den Markt. Es stellt sich jedoch die Frage, ob sie diesen auch bereichert. ...
Weiterlesen
Single Dosing Mühlen - Einzelportionen
Single Dosing Mühlen sind seit einigen Jahren der aktuelle Schrei am Kaffeemühlenhimmel. Die gewünschte Ausgabekaffeemenge wird außerhalb der Kaffeemühle mit ...
Weiterlesen
Kaffee-Aufbereitungsmethoden und ihr Einfluss auf den Geschmack
Warum schmeckt Kaffee so, wie er schmeckt? Anbaubedingungen und Varietäten sind ein Teil der Antwort. Der andere ist die Rolle ...
Weiterlesen
Profitec Go im Test - Erstklassige Espressomaschine für den Einstieg
Wenn Espressomaschinen einen guten Eindruck hinterlassen, dann macht das Testen am meisten Freude. Unser Ziel ist, gute Espressomaschinen zu entdecken, ...
Weiterlesen
Podcast: Christian Cwik, Historiker, Uni Graz - Kaffee, Sklaverei und Kolonialismus
Kaffee ist das direkte Produkt einer Vergangenheit, die in ihren Anfängen auf Sklaverei beruhte. Noch heute finden sich in der ...
Weiterlesen
Coffea Futurica Podcast: Gerrit Vorhoff, Carbotech AG & Tobias Milz, Kaffeemacher:innen
Mit Gerrit Vorhoff von der Carbotech AG, einem Beratungsunternehmen für Umweltberechnungen, haben wir einen CO2-Rechner für Kaffeeröstereien erstellt. Tobias Milz, ...
Weiterlesen