Klimagerechtigkeit und PlausibilitätJan Wilkens ist Klimaforscher und beschäftigt sich mit den sozialen Treibern, die für eine gesellschaftliche Transformation im Klimawandel gegeben sein müssen. In diesem ...
Mit Gerrit Vorhoff von der Carbotech AG, einem Beratungsunternehmen für Umweltberechnungen, haben wir einen CO2-Rechner für Kaffeeröstereien erstellt. Tobias Milz, unser hauseigener CO2-Mann, hat mit ...
Kaffee ist das direkte Produkt einer Vergangenheit, die in ihren Anfängen auf Sklaverei beruhte. Noch heute finden sich in der Kaffeewelt Überbleibsel über das kolonialistische ...
Thomas Koziorowski ist CTO beim wohl geschichtsträchtigsten Röstmaschinenhersteller Probat. Mit ihm rede ich darüber, ob sich das Rösten überhaupt verändert hat in den letzten Jahrzehnten, ...
Anja Schröder ist Expertin für Nachhaltigkeitskommunikation. Ein Gespräch mit ihr über falsche Versprechen, Verantwortung auf der Lieferkette, Konsumententäuschung und positive Beispiele, wie Transformation durch smarte ...
Was funktionieren eigentlich Kaffeekooperativen? Was ist die Krise der guten Preise? Und wie reagieren Kooperativen, wenn ihre Mitglieder verschiedene Qualität produzieren? Ein Gespräch mit zwei Gästen, ...
Hilf uns dabei, die Lieblingscafés unserer Community zu entdecken! Wähle in dieser kurzen Umfrage einfach deine Lieblingscafés in deiner Stadt aus. Deine Wahl trägt dazu ...
Raphael Studer ist Co-Gründer und CEO bei Algrano, einem online Marktplatz für Rohkaffee für Röstereien und Produzenten. Raphael und Philipp schauen auf das Jahr zurück ...
Jedes Jahr dient der Algrano Market Trends Report dazu, die Kaffeewelt besser zu verstehen. In diesem Jahr hat algrano die Autorin Erika Koss dazu geholt, ...
Fred sourct in Kolumbien Spezialitätenkaffee mit seinem Unternehmen Plurilateral Solutions. Sein Wahlspruch lautet: "next generation of coffee" Er arbeitet vor allem mit jungen Produzenten zusammen, ...
“Stellen Sie sich nur mal vor”, so hat ein Referent vor ein paar Jahren an einer Kaffeetagung seinen Vortrag eröffnet, “die Chinesinnen und Chinesen würden ...
Was passieren müsste? Design müssten viel früher in den Entwicklungsprozess eines Produkts integriert werden (...) Und sie müssten einen Sitz im C-Level haben.Roberto Inderbitzin ist ...