An der Rancilio Silvia kommt man nicht vorbei, wenn man sich mit preisgünstigen Espressomaschinen auseinandersetzt. Für wenig Geld bringt dieses kleine Maschinchen einfach gehörig Leistung. ...
Die Ascaso Baby T Plus ist das Top-Modell der Espressomaschinen Flotte der Spanischen Firma Ascaso. Der Thermoblock setzt auf einen Extra-Boiler für die Dampfproduktion und ...
Mit der Silvia Pro X bringt Rancilio eine Dualboiler-Maschine auf den Markt, die wie die große Schwester, die kultige „Miss Silvia“, daherkommt. Es gibt viel ...
In fast allen Testbereichen leistet die Varia VS3 sehr gute Arbeit. Damit schwingt sie sich zur Top-Empfehlung im Espressomühlen-Einstiegsbereich. Wir haben die Varia VS3 über ...
Die beiden Espressomühlen Sculptor 78s und Sculptor 64s von Timemore hinterlassen im Test einen sehr guten Eindruck. Im Video besprechen wir beide Mühlen ausführlich und ...
Die Rocket R Cinquantotto ist die Nachfolge-Espressomaschine des R58 Dualboilers. Wir schauen der Rocket Cinquantotto unter die Haube und kommen dabei nicht umhin, die Maschine ...
Die Kaffeemühle Varia VS6 ist als „große Schwester“ der Varia VS3 auf den Markt gekommen und richtet sich an anspruchsvolle Home-Baristas. Der Mühlenmarkt erlebt derzeit ...
Die Rocket Appartamento TCA ist eine Weiterentwicklung der auf dem Markt erfolgreichen Appartamento. Der kleine Zweikreiser wurde von vielen geschätzt und ist ein Wegbereiter des ...
Die Espressomaschine Sage Dual Boiler ist eine interessante Espressomaschine. "the Dual Boiler" von Sage ist anders, als alle anderen Sage Modelle die wir bisher ...
Wer eine Espressomaschine und eine Espressomühle zu Hause hat, greift für die Zubereitung eines langen Kaffees am besten zum Cafe Americano. Dabei wird ein einfacher ...
Die Eureka Mignon Magnifico ähnelt in fast allen Aspekten der Eureka Mignon Specialità. Lediglich die Mahlscheiben sind ein wesentlicher Unterschied. Die 55er Mahlscheiben sind mit ...