Bezzera Duo Top DE Espressomaschine im Test

Bezzera Duo Top DE Espressomaschine im Test

Ein Test der Bezzera Duo Top DE Espressomaschine erweitert das fällt unserer Dualboiler-Tests. Der Dualboiler der mittleren Preisklasse weist einige Stärken auf, überzeugt mit einer guten Getränkemengenprogrammierung und lässt Punkte in einigen Kategorien liegen.

Der Dualboiler aus dem Hause verfügt über eine Brühgruppe vom Typ Bezzera BZ und eine elektrische Brühgruppenheizung. Die Brühtemperatur kann individuell eingestellt werden.

Die Bezzera DUO Top DE ist als Dualboiler konzipiert, wobei der Dampfboiler mit 1 Liter und der Brühkessel mit 0,45 Liter jeweils eine relativ kleine Größe aufweisen. Hier bleibt die Frage, wie sich das auf die Temperaturperfomance, die Stabilität unter Frequenz sowie die Dampfpower auswirkt. 

Ausstattung der Bezzera DUO Top DE

Mit einem 3,5-Zoll-Touch-Display, einer integrierten Zeitschaltuhr und drei PID-Thermostaten kann die Maschine einfach und präzise gesteuert werden. Die Tasten zur Programmierung der Wasserauslaufmenge ermöglichen eine volumetrische Kaffeezubereitung. Die Maschine kann wahlweise per Tank oder Festwasseranschluss betrieben werden und verfügt über ein automatisches Brühgruppenspülprogramm.

Die Maschine ist mit einer Rotationspumpe ausgestattet und kann einfach an einen Wasseranschluss und Abfluss angeschlossen werden, dank des mitgelieferten Anschlusssets.

Das Gehäuse der Bezzera DUO Top DE besteht aus hochwertigem Edelstahl AISI 304 und hat ein ansprechendes metallisches Finish. Die Abmessungen der Maschine betragen 300 x 425 x 470 mm und sie wiegt 31 kg. Die maximale Tassenhöhe beträgt 9 cm. 

Die Bezzera DUO Top DE verfügt über eine Brühgruppe vom Typ Bezzera BZ und eine elektrische Brühgruppenheizung. Die Brühtemperatur kann individuell eingestellt werden. Mit einem Durchmesser von 58 mm sind die Siebträger in der Standardgröße gehalten und werden im Lieferumfang mitgeliefert. Die Maschine ist zudem mit einer Dampfdüse zur Milchzubereitung ausgestattet und kann heißes Wasser für Tee oder Americano ausgeben.

Kaffeemacher-Temperatur Testprotokoll

Im Rahmen des Kaffeemacher-Testprotokolls beziehen wir 5 Espressi nach einer Aufheizzeit von 25 Minuten. Bei schnell aufheizenden Espressomaschinen testen wir diese Perfomance erneut nach 5, 10, 15 oder 20 Minuten, je nach dem was der Hersteller angibt bzw. die Maschine leistet.

Die Bezzera Duo konnte bei unserem Protokoll nach 25 minütiger Aufheizzeit überzeugen. Ohne einen Spülshot lieferte die Maschine exakte 92 Grad, wie eingestellt. Allerdings waren die Bezüge 3 bis 5 im Abstand von je einer Minute dann zu kalt.

Tipps und Anmerkungen:

  • 25 Minuten warten
  • Wenn ein bis zwei doppelte Espressi bezogen werden, ist die Temperatur gut eingestellt. Soll mehr Espresso zubereitet werden, empfehlen wir eine erhöhte Temperatur-Grundeinstellung.
  • Im Bezug ist die Temperatur sehr konstant.
bezzera duo top 25 min


bezzera duo de 25 min temperatur


WBC Temperatur Testprotokoll

Das WBC Temperatur Protokoll hilft uns, einen erweiterten Eindruck über die Perfomance einer Espressomaschine zu erlangen. Auch dieses Protokoll weist darauf hin, dass die Temperatur bei unserem Modell bei längerem Betrieb tendenziell etwas hochgestellt werden müsste, um auf die gewünschte Zieltemperatur von hier 92 Grad Celsius zu kommen.

wbc protokoll vergleich bezzera duo top


Gute Espresso mit der Bezzera DUO Top DE

Wenn gut aufgeheizt, dann ziehen wir gute Espressi ohne viele Schnörkel mit der Bezzera DUO Top DE. Die Maschine weist zwar auch eine Vorbrühung auf, diese kommt aber nur wenn an das Festwasser angeschlossen richtig zur Geltung. Im Tankbetrieb reichen Wasser und Kaffee nicht, um den Kuchen wirklich zu durchnässen, da die maximale Vorbrühzeit 5 Sekunden ist. Dann besser drauf verzichten, dann sonst besteht Channeling Gefahr.

Im Bezug ist die Maschine konstant und auch die mitgelieferten Siebe leisten ordentliche Arbeit. Von der Füllmenge her ist aber das Doppelsieb grenzwertig groß und sollte mit ca. 19 Gramm gefüllt werden, damit der Abstand zwischen Dusche und Kaffee nicht zu groß ist.

Schäumperformance und Cappuccino

Eine 0,6er Kanne schäumen wir mit guter Geschwindigkeit, wobei die Erhitzung schneller verläuft, als die Rollphase Kraft hat. Grundsätzlich würden wir uns das andersherum wünschen. Der kleine Dampfboiler kommt dann allerdings bei wiederholtem Schäumen an die Grenze - das ist aber vor allem für Veranstaltungen oder Gastronomien etwas, was zu berücksichtigen ist. Im typischen Rhythmus in den meisten heimischen Küchen sollte die Leistung vollkommen ausreichen.

Die Dampflanze finden wir kritisch kurz, kommen aber gerade noch mit der 0,6er Kanne klar.

Energieverbrauch

Mit 0,28 kwH liegt der Energieaufwand der Bezzera DUO Top DE im mittleren Feld. 

chart

<< zurück zum Blog

2 Kommentare

  • Ich mag das Team um Benjamin und Michel sehr und lege viel Wert auf deren Urteil. Das Video und auch der Testbericht zeigt mir leider eine gewisse Lieblosigkeit zum Test selbst, da ich den Eindruck hatte, dass man mit Benjamins Reise mehr beschäftigt war, als mit der Maschine an sich. Wertvolle Features wurden erst gar nicht genannt, wie z.B. die wirklich einfache Demontage des Brühkopfes zur optimalen Reinigung und der eingebaute Shot-Timer. Schade, dass die Bewertung so gelaufen ist, denn die Maschine hätte mehr verdient.
  • Hey Frank, danke dir für dein ehrliches Feedback und für die Ergänzungen! Wir arbeiten immer mit bestem Gewissen und wir hoffen, dass du mit unserer Arbeit bei unseren nächsten Tests wieder mehr zufrieden. Gruss Thomas

Was denkst du?

join us!
melde dich zu unserem Newsletter an
Keine Angst, wir spammen dich nicht zu.
© 2023 Kaffeemacher GmbH 
powered by lots of good coffee