30 Espressomühlen für den Heimbedarf haben wir über viele Monate getestet, durchgemessen und in Sachen Konstanz und Espressoqualität untersucht. Welche Espressomühle ist die beste für ...
12 Zweikreiser-Espressomaschinen haben wir in den vergangenen Wochen und Monaten nebeneinander getestet. Diese Testserie war die umfangreichste die wir bisher gemacht haben. Jede Maschine wurde ...
Jedes Kaffee-Getränk besteht aus mindestens 90% Wasser. Ein Filterkaffee besteht sogar aus über 98% Wasser. Weniger als 2% sind gelöste Kaffeeteilchen (TDS). Diese Zahlen verdeutlichen, ...
Der Espresso ist das das kürzeste und stärkste Getränk am Kaffee-Horizont. So klein die Tasse ist, so vielfältig sind die Mythen, Traditionen und Erwartungen, die ...
Die DeLonghi Dedica EC685 gilt als eine der beliebtesten Einsteiger-Espressomaschinen für Zuhause. Kein Wunder: Für ab 150 Euro bekommt man einen schlanken Siebträger mit kurzer Aufheizzeit ...
Thermoblock-Espressomaschinen haben einen großen Vorteil gegenüber Espressomaschinen mit Boiler: sie heizen schneller auf und sind so auch schneller einsetzbereit. Leider geht das oft auf Kosten ...
Coffee B ist eine innovative Kapselalternative der Migros Marke Café Royal. Die kompostierbare Kugel wird als nachhaltige Innovation vorgestellt. Zahlreiche Zeitungen haben die Kaffeekugel der ...
Für viele Kaffeetrinker ist "der echte italienische Espresso" das Maß aller Dinge. Doch wie schmeckt dieser Kaffee? Wie wird er zubereitet? Und welche Bohnen werden ...
Die Zuriga E2 wurde weiterentwickelt. Wer heute eine Zuriga E2 kauft, kauft die Generation 2. Das ist für beide Modelle der Fall, die Version Zuriga ...
Wir haben in den letzten Monaten viele positive Rückmeldungen auf unsere Espressomaschinen-Tests erhalten. Vielen Dank dafür! Wir werden weiterhin regelmässig Maschinen testen und Testberichte im ...
Filterkaffee zubereiten Die Zubereitung von Filterkaffee ist einfach, wenn man sich an einige Grundregeln hält. Die Menge des Kaffeepulvers pro Tasse Kaffee ist dabei eben ...