Für die am 21. August 2018 ausgestrahlte Kassensturz Sendung im SRF zum Thema Kapselkaffee waren wir Gastgeber. Wir haben gemeinsam mit Patrick Zbinden das Sensorik-Panel geleitet ...
Wir Kaffeemenschen benutzen oft den Satz «Das ist wie beim Wein!», wenn wir etwas über Kaffee erklären möchten. Doch hält der Vergleich der beiden Genussmittel ...
Vom 3. bis 5. September 2021 findet in Zürich das dritte Swiss Coffee Festival statt. Das werden kaffeelastige Tage in Zürich. Nach den beiden erfolgreichen ...
In der April/Mai Ausgabe des Deutschen Fachmagazins Crema durften Benjamin und Philipp ein Interview zum Kaffeemacher-Engagement in Nicaragua geben. Der Titel „einfach machen“ ist nicht ...
Transparenz und „The Pledge“ Als Kaffeemacher kommunizieren wir offen über das, was wir tun. Wir geben Wissen in unseren Kursen weiter und beraten entlang der ...
Unsere Kaffeebeutel wurden von der Künstlerin Mara Berger illustriert. Auf den Beuteln erzählen wir die Reise des Kaffees mit einem zwinkernden Auge. Ein Blick zurück ...
Die Herausforderungen für die Kaffeeproduktion durch den Klimawandel sind enorm. Die Produzenten spüren die negativen Effekte sofort, doch müssen sie gleichzeitig kompetitiv bleiben, um überleben ...
Leider hinkt die Kaffee-Qualität in der breiten Gastronomie hinterher – ja sogar in der Top-Gastronomie. Gleichzeitig steigt der Anspruch und das Wissen von Kaffeetrinker:innen. Wo ...
Die Kaffeewelt steht seit der Covid-Pandemie Kopf. Verspätungen von Lieferungen, hohe Kaffeepreise, Herausforderungen für Produzierende, Händler und Röstereien. Dazu gesellten sich Frost und Dürre in ...
Anfang Februar 2022 war der Kaffeepreis so hoch wie vor elf Jahren nicht mehr. Welche Gründe haben dazu geführt? Wer profitiert davon und wer nicht? ...