#

Beliebt

Podcast: Sebastian Kohrs über Kenia und Äthiopien. Warum schmecken die Kaffees nicht mehr wie früher?

Podcast: Sebastian Kohrs über Kenia und Äthiopien. Warum schmecken die Kaffees nicht mehr wie früher?

von Philipp Schallberger
01.06.2024
Sebastian Kohrs ist Teil von Plotcoffee in Hamburg, einem Direct Trade Kaffeeimporteur.Er hat sein Herz zu weiten Teilen in Ostafrika gelassen, Kenia und Äthiopien als ...
Weiterlesen
Podcast: Peter Lerch, Rainforest Alliance

Podcast: Peter Lerch, Rainforest Alliance

von Philipp Schallberger
09.12.2024
Die Kaffeepreise waren letztmals 1977 so hoch wie jetzt. Wen wird das auf der Kaffee wie betreffen?Der Kaffeehandel sollte für Stabilität im Kaffeemarkt sorgen, ist ...
Weiterlesen
Podcast: Trading Coffee. Explained and Challenged

Podcast: Trading Coffee. Explained and Challenged

von Philipp Schallberger
16.12.2024
A Conversation on How the Coffee Trade Works—and Why It Feels OpaqueI had the privilege of speaking with Guillaume Zbinden of Louis Dreyfus Company and ...
Weiterlesen
Toca im Jahr 2025 - Wenn Kaffeeproduzenten zu Unternehmern werden

Toca im Jahr 2025 - Wenn Kaffeeproduzenten zu Unternehmern werden

von Philipp Schallberger
15.03.2025
Seit 2022 sind wir mit dem Toca-Projekt in der Sierra de Zongolica in Mexiko aktiv. Im vergangenen Jahr machte die Kooperative einen riesigen Schritt nach ...
Weiterlesen
Slow Coffee kommt in die Schweiz

Slow Coffee kommt in die Schweiz

von Benjamin Hohlmann
30.06.2013
Slow Coffee ist eine konkrete Anwendung der Slow Food Philosophie im Kaffee-Bereich. Slow Coffee fördert das Bewusstsein für Kaffee, für die Leistung des Anbaus und ...
Weiterlesen
Kaffeemeisterschaften 2014 – wir sagen danke

Kaffeemeisterschaften 2014 – wir sagen danke

von Benjamin Hohlmann
12.02.2014
Wundervolle Swiss SCAE Coffee Championships liegen hinter uns! Vier neue Schweizer Meister wurden erkoren. Die Stimmung war vom feinsten, die Organisation perfekt. Riesen Glückwünsche an ...
Weiterlesen
Baz: „Der Herr der Kaffeebohnen“

Baz: „Der Herr der Kaffeebohnen“

von Benjamin Hohlmann
01.11.2014
Neulich in der Baz. Ein Porträt über den Gründer der Kaffeemacher Benjamin Hohlmann, geschrieben von Linda Schweizer. Wir haben uns sehr über diesen Artikel gefreut! ...
Weiterlesen
Beobachter: „Trend – Der Filterkaffee ist zurück“

Beobachter: „Trend – Der Filterkaffee ist zurück“

von Benjamin Hohlmann
23.02.2015
Wenn das der Beobachter schreibt, dann ist das so! Und umso mehr freuen wir uns über diesen Artikel. Ein Meilenstein in Sachen Slow Coffee und ...
Weiterlesen
Medaillenregen für Basler Baristi

Medaillenregen für Basler Baristi

von Benjamin Hohlmann
26.02.2015
Das Basler Team hat an den Swiss Coffee Championships einen starken Eindruck hinterlassen. Zwei 2. Plätze, zwei 3. Plätze, ein 4. Platz sowie ein 5. ...
Weiterlesen
Kaffee-Sensorik: der Körper

Kaffee-Sensorik: der Körper

von Philipp Schallberger
22.07.2015
Kaffees sensorisch zu beschreiben ist so ähnlich wie Spitzensport. Man trainiert die Lesart, erweitert das Repertoire und wird immer schneller in der Benennung einzelner Geschmacksnoten. ...
Weiterlesen
Coffee Reality Checks. Warum genau soll Spezialitätenkaffee besser sein?

Coffee Reality Checks. Warum genau soll Spezialitätenkaffee besser sein?

von Philipp Schallberger
30.07.2015
Worauf fußt die Überzeugung, dass Spezialitätenkaffee in vielen Belangen so viel besser ist? Um Spezialitätenkaffee zu erklären, nehmen wir oft durchschnittlichen Kaffee als Referenz und ...
Weiterlesen
Neue Brewers Cup Regeln Zusammengefasst und kommentiert

Neue Brewers Cup Regeln Zusammengefasst und kommentiert

von Benjamin Hohlmann
01.01.2016
Es gibt neue Brewers Cup Regeln! Diese haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Disziplin. Wir haben die Folgen für euch zusammengefasst und analysiert. Weitreichende Änderungen im ...
Weiterlesen
join us!
Melde dich zu unserem Newsletter an

Keine Angst, wir spammen dich nicht zu.

© 2024 Kaffeemacher GmbH
powered by lots of good coffee