Neue Brewers Cup Regeln Zusammengefasst und kommentiert
Es gibt neue Brewers Cup Regeln! Diese haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Disziplin. Wir haben die Folgen für euch zusammengefasst ...
Weiterlesen
EK 43 justieren – für Espresso [Guide]
Die EK 43 von Mahlkönig wir werkseitig mit einer guten Ausgangsrange in Sachen Mahlgrad für die meisten Kaffee-Getränke geliefert. Nur ...
Weiterlesen
„Q“ wie Kaffee-Qualität – der Q-Grader
Das Q-Grader Programm des Coffee Quality Institutes (CQI) ist die weltweit renommierteste Kaffee-Sensorik-Ausbildung. Q-Grader durchlaufen ein forderndes Trainings- und Prüfungsprogramm. ...
Weiterlesen
Mit dem „ppm-Wert“ auf der Jagd nach dem „Superior Brew“
„Water is the most important variable in the preparation of coffee and the least understood“ (Zitat aus „The Water Quality ...
Weiterlesen
Kaffeewasser – Ergebnisse und Empfehlungen
18 Wasserproben habe ich während meiner Kaffee-Wasser-Tour gemessen und verkostet. Hier sind nun die Ergebnisse, mit einigen Schlussfolgerungen und Empfehlungen. ...
Weiterlesen
Coffee Reality Checks. Warum genau soll Spezialitätenkaffee besser sein?
Worauf fußt die Überzeugung, dass Spezialitätenkaffee in vielen Belangen so viel besser ist? Um Spezialitätenkaffee zu erklären, nehmen wir oft ...
Weiterlesen
Kaffee-Sensorik: der Körper
Kaffees sensorisch zu beschreiben ist so ähnlich wie Spitzensport. Man trainiert die Lesart, erweitert das Repertoire und wird immer schneller ...
Weiterlesen
Warum „starker“ und „schwacher“ Kaffee eben doch Sinn machen
„Stark und schwach“, „mild und bitter“ sind wohl die meist gehörten Gegensatzpaare, wie Kaffeetrinker ihren Kaffee beschreiben. Manche Kaffee-Experten erachten ...
Weiterlesen
Wasser und Kaffee-Partnerschaft zwischen BWT und Kaffeemachern
Jedes Kaffeegetränk ist eine Verbindung von Wasser und Kaffee. Tatsächlich ist Wasser mit 90 – 99 % Anteil der wichtigsten ...
Weiterlesen
„Mundgefühl“ im Kaffee – was ist das genau?
Was ist eigentlich dieses Mundgefühl, von dem Kaffeemenschen immer wieder sprechen? Das „Mundgefühl“ ist der vielschichtige, haptische Sinneseindruck eines Lebensmittels. ...
Weiterlesen
Medaillenregen für Basler Baristi
Das Basler Team hat an den Swiss Coffee Championships einen starken Eindruck hinterlassen. Zwei 2. Plätze, zwei 3. Plätze, ein ...
Weiterlesen
Beobachter: „Trend – Der Filterkaffee ist zurück“
Wenn das der Beobachter schreibt, dann ist das so! Und umso mehr freuen wir uns über diesen Artikel. Ein Meilenstein ...
Weiterlesen