Coffee B ist eine innovative Kapselalternative der Migros Marke Café Royal. Die kompostierbare Kugel wird als nachhaltige Innovation vorgestellt. Zahlreiche Zeitungen haben die Kaffeekugel der ...
Die Baratza Forté AP leitet den Endspurt unseres ausführlichen Espressomühlen-Tests ein. Über 30 Espressomühlen haben wir zwischenzeitlich getestet. Wir haben Espresso verkostet, die Partikelverteilung im ...
Die Ascaso Steel Duo PID hat uns bei unserem ersten Test positiv überrascht. Die Maschine der spanischen Firma ist ein doppelter Thermoblock. Sie zeichnet alles ...
Wer reist und unterwegs ist wird oft mit der harten und schlecht schmeckenden Kaffeerealität konfrontiert. Ungenießbarer Kaffee im Urlaub und an den schönsten Orten gehört ...
Die French Press oder auch Stempelkanne liefert wie keine andere Kaffee-Brühmethode einfach guten Kaffee und davon genug. In diesem Artikel fasst der Schweizer Filterkaffeemeister und ...
Die Rocket Fausto ist eine Espressomühle in der Übergangspreisklasse von Mühle für Zuhause zu Mühle für die Gastronomie. Mit über 1000 Franken Anschaffungspreis in der ...
Die Quamar gibt es in verschiedenen Versionen und mit verschiedenen Bezeichnungen, Im inneren ist aber bei der Quamar M80E, der Quamar M80 Touch und der ...
Als Totraum wird der Leerraum einer Kaffeemühle bezeichnet, in dem sich bereits gemahlener Kaffee ansammelt, der nicht Teil als Teil der aktuellen Mahlung ausgeworfen wirft. ...
In diesem Artikel betrachten wir Kaffee und die Kaffeepflanze aus der botanischen Perspektive. Wie ist die Pflanze aufgebaut, was machen Wurzel, Blatt und Früchte? Und ...
Die Eureka Mignon Magnifico ähnelt in fast allen Aspekten der Eureka Mignon Specialità. Lediglich die Mahlscheiben sind ein wesentlicher Unterschied. Die 55er Mahlscheiben sind mit ...
Für uns beginnt eine neue Zeit. Seit dem 1. Januar sind wir Kaffeemacher:innen im Haus des Kaffees in Basel zuhause. Auf über 700 Quadratmetern rösten ...