Entkoffeinierter Kaffee – wie geht und schmeckt das?
Unser entkoffeinierter Kaffee wurde in Mexiko angebaut, entkoffeiniert und verschifft. Was logisch klingt, ist es nicht. Am Sueño, unserem Decaf, ...
Weiterlesen
Moccamaster KBG 741 Kaffeemaschine Test – so gut wie der Ruf?
Der Moccamaster hat einen schon fast legendären Ruf. Er wird für sein Design, die Verarbeitung und Haltbarkeit und auch die ...
Weiterlesen
Wieviel Kaffeepulver pro Tasse Kaffee?
Die Menge Kaffeepulver die man pro Tasse Kaffee oder pro Liter verwenden soll, sorgt häufig für Verunsicherung. Dabei gibt es ...
Weiterlesen
Die Kaffeemacher-Beutel
Unsere Kaffeebeutel wurden von der Künstlerin Mara Berger illustriert. Auf den Beuteln erzählen wir die Reise des Kaffees mit einem ...
Weiterlesen
Robusta als Spezialitätenkaffee? Ein Plädoyer
Kann Robusta überhaupt Spezialitätenkaffee sein? Der Kaffee-Experte Constantin Hoppenz plädiert für ein klares Ja, bringt die stichhaltigen Argumente dafür und ...
Weiterlesen
Die Kaffeemühle – Mahlwerke, Bauweise, Unterschiede
Eine Kaffeemühle ist für die Zubereitung von gutem Kaffee mindestens so wichtig wie die Espressomaschine oder Brühmethode. Wir haben deshalb ...
Weiterlesen
Filterkaffee Zubereitung – Anleitung für leckeren Kaffee
Filterkaffee zubereiten Die Zubereitung von Filterkaffee ist einfach, wenn man sich an einige Grundregeln hält. Die Menge des Kaffeepulvers pro ...
Weiterlesen
Kaffeebohrer, Broca, Coffee Berry Borer – Die Kaffeeplage
Der Kaffeebohrer ist die schlimmste Insektenplage im Kaffeeanbau. Der im spanischen als Broca bekannte Käfer, lateinisch Hypothenemus hampei und englisch ...
Weiterlesen
Extraktion und Stärke von Kaffee
Was wir von Kaffee extrahieren können, was wir extrahieren sollten und wie das die Stärke des Kaffeegetränkes beeinflusst. „Etwas ...
Weiterlesen
Nachhaltigkeit bei den Kaffeemacher:innen (V2: Februar 2023)
Die erste Version von diesem Text über das, was wir unter Nachhaltigkeit verstehen, stammte aus 2019. Es war an der ...
Weiterlesen
Caffee, Kafe oder Cafe – wie schreibt man Kaffee richtig?
Caffee sieht ziemlich nach Kaffee aus. Aber ist Caffee eine gültige Variante für das Wort Kaffee? Und welche andere Schreibweise ...
Weiterlesen
Transparenz Kaffee - Schritte zu transparentem Handel
Transparenz und „The Pledge“ Als Kaffeemacher kommunizieren wir offen über das, was wir tun. Wir geben Wissen in unseren Kursen ...
Weiterlesen